Zusätzlich zu den Signalen auf der DVD werden hier weitere Funksignale dargestellt, die überwiegend zum Zeitpunkt der Herausgabe der DVD noch nicht existierten.
5G NR Telekom
5G NR-Antenne (3,6 GHz) mit Massive MIMO/Beamforming oben; draunter zwei konventionelle Sektorantennen (2G – 4G), die aber auch für 5G verwendet werden können – allerdings ohne Beamforming.
Umfangreiche Informationen zum komplexen Thema „5G NR“ finden Sie in unseren Fachartikeln „5G in fünf Kapiteln“ im Baubiologie-Magazin des IBN.
Das Video eines Übersichtsvortrags mit dem Schwerpunkt „5G NR“ können Sie sich hier anschauen.
Beispiel 1:
Dominant beim Geräusch sowie in den Diagrammen (Spektrum und Spektrogramm) ist der 50Hz-Puls, der durch die Nutzlast-unabhängigen SSBs (Sychronization Signal Block) verursacht wird.
.
Beispiel 2:
.
Beispiel 3: